Über Capiano

Carmen Staudacher

  • Geboren am 1. August in Altötting
    als Kind einer italienischen Mutter
    und eines spanischen Vaters.
  • Carmen verbringt Ihre Kindheit und Jugend in Töging am Inn, sie reist mit ihrer Familie oft nach Spanien und Italien.
  • Im Jahr 2002 lernt sie Andreas Florian kennen, der sie schließlich zur Musik bringt.

Andreas Florian Staudacher

  • Geboren am 27. Dezember 1973 in München.
  • 1983 Kinderchor der Grundschule Mößling (Mühldorf), erster Bühnenauftritt bei einem  Chorwettbewerb.
  • 1985 Schulchor des Ruperti-Gymnasium Mühldorf unter Chorleiter Helmut Wagner.
  • 1989 Kirchenchor St. Pius X. in Mühldorf unter Chorleiter Michael Fischer. Später Kirchenchor St. Nikolaus in Mühldorf unter Chorleiter Josef Überacker. Solistische Gastauftritte bei verschiedenen Chören in der Mühldorf und Umgebung.

Das Duo Capiano

  • 2000 Andreas Florian tritt dem Oratorienchor Heimstetten bei München unter Chorleiterin Christine Gampl bei, Carmen folgt im Jahr 2003.
  • 2008 Umzug nach Ergolding bei Landshut, beide bleiben bis 2021 im Oratorienchor.
  • 2009 Eintritt der beiden in den Ergoldinger Kirchenchor. In den Folgejahren Bühnenauftritte im Bürgersaal Ergolding bei Frühjahrs- und Adventskonzerten des Kirchenchores.
  • 2021 Eintritt in den Konzertchor Landshut.
  • 2021 Andreas Florian beginnt seine Gesangsausbildung bei Heidelinde Schmid an der Musikschule Markt Essenbach.
  • 2022 Andreas Florian gibt sein Solo-Bühnendebüt mit dem Konzertprogramm „Gesangliche Zeitreise – von Mozart bis Ed Sheeran“.
  • 2022 Teilnahme am Meisterkurs bei Prof. Josef Loibl.
  • 2023 Carmen beginnt ihre Gesangsausbildung bei Heidelinde Schmid an der Musikschule Markt Essenbach.
  • Im Oktober 2023 erstes gemeinsames Konzert der beiden unter dem Titel „Herbstkonzert 2023“ bei dem Solostücken von Andreas Florian auch verschiedene Duette dargeboten werden.
  • Seit 2024 regelmäßige ehrenamtliche Auftritte der beiden im Foyer des Krankenhauses Landshut-Achdorf.
  • Im Oktober 2024 gemeinsames Herbstkonzert in Essenbach. Es werden Duette und Solostücke beider Künstler in Begleitung verschiedener Pianisten gespielt.